Baumer Thalheim GmbH & Co. KG
Früher unter Thalheim Tachometerbau bekannt, tritt das Unternehmen heute als Baumer Thalheim auf. Das Traditionsunternehmen ist seit 2002 Teil der Baumer Group, eines Familienunternehmens mit Hauptsitz in Frauenfeld/Schweiz. Die Baumer Group ist international führend in der Entwicklung und Herstellung von Sensoren, Drehgebern, Messinstrumenten sowie Komponenten für die automatisierte Bildverarbeitung. Als inhabergeführtes Familienunternehmen beschäftigt Baumer weltweit rund 2300 Mitarbeiter in 37 Niederlassungen und 19 Ländern. Mit ausgeprägter Kundenorientierung, weltweit gleichbleibend hoher Qualität und enormer Innovationsstärke entwickelt Baumer gezielte Lösungen für zahlreiche Brachen und Anwendungen.
Baumer Thalheim ist innerhalb der Baumer Gruppe auf die Entwicklung und Herstellung von Drehgebern und Winkelsensorik spezialisiert. Das Unternehmen ist ansässig im Industriegebiet Hessenring in Eschwege und gehört zu den größeren Arbeitgebern der Region. Die Mitarbeiterzahl in Eschwege beträgt derzeit ca. 95 (Stand 09/17). Neue innovative Produkte und eine hervorragende Marktstellung lassen auch in Zukunft ein weiteres Wachstum in Umsatz und Mitarbeiterzahl erwarten.
Kernkompetenzen
Elektronik, Metall
Branche
Mitarbeiter
Ausbildung
Digitalisierung bedeutet mehr als Industrie 4.0 – das Impulsevent mit Dr. Holger Schmidt
Mit der Herausforderung der weltweiten Digitalisierung, muss sich jeder Unternehmer auseinandersetzen. Am 24. November hatte die Grein GmbH gemeinsam mit der Netzwerk Initiative Wirtschaft Eschwege (NIWE) zu dem Impulsevent "Digitalisierung ist mehr als Industrie 4.0"...







Kernkompetenzen
Die Kernkompetenz liegt im Bereich Sensorik für Drehzahl und Postitionserfassung. Folgende Produkte werden entwickelt, hergestellt und vermarktet:
· Drehgeber
· Absolutwertgeber
· Tachogeneratoren
· Resolver
Kontakt
Baumer Thalheim
GmbH & Co. KG
Hessenring 17
37269 Eschwege
www.baumer.com
Ansprechpartner
Hr. Schmitt (Werksleiter)
Hr. Berneburg (Marketing, Vertrieb)
Tel. 05651 – 9239-0
Fax 05651 – 9239-80
info@baumerthalheim.com
AnodiTec GmbH & Co. KG
Die NIWE wurde 2003 von der Wirtschaftsförderung der Kreisstadt als Unternehmensnetzwerk für den Wirtschaftsraum Eschwege gegründet und 2005-7 von der EU gefördert. Die NIWE versteht sich als flexibles, kreatives Kooperationsnetzwerk ohne starre Struktur und ohne Mitgliedsbeiträge, rein auf freiwilliger Basis. Die NIWE fördert sowohl den persönlichen Kontakt und Erfahrungsaustausch zwischen den Unternehmen als auch den die kooperative Zusammenarbeit und unterstützt überbetriebliche Aktivitäten. Die NIWE erleichtert die Suche nach regionalen Partnern, fördert die überbetriebliche Ausbildung im Netzwerkverbund und kümmert sich um den Fachkräftenachwuchs.
