Micro Lasertec Deutschland GmbH
Gründung in den frühen 1990ern in den Niederlanden, fokussiert sich das Unternehmen auf die Mikrobearbeitung unterschiedlicher Materialien mittels State of the Art-Lasertechnologie.

Tel. 05187 300109
michael.haase@lasertec.nl
www.lasertec.nl
Kernkompetenzen
Branche
Mitarbeiter
Ausbildung
Die Lasertechnologie umfasst unterschiedliche Pulslängen vom Nano- bis zum Femtosekundenbereich, die gesamte Wellenlänge von UV bis IR und wird intern mit eigen-entwickelter Mess- und Kontrolltechnik verbunden, die eine Überwachung und Dokumentation online der Laserprozesse erlaubt.
So ist die Bearbeitung nahezu materialunabhängig möglich, ein Team von Prozessingenieuren entwickelt die entsprechenden Prozessstrategien für eine optimale Bearbeitung unter technischen sowie wirtschaftlichen Parametern.
Geforderte hygienische Rahmenbedingungen werden durch den Betrieb eines Reinraums Klasse 8 sichergestellt.
In den frühen 2010ern gründet die Lasertec eine zweite Betriebsstätte in der Schweiz, Fokus hier die hochwertige und anspruchsvolle Uhrenindustrie. Es werden die gleichen Rahmenbedingungen geschaffen, wie in den Niederlanden.
2015 schließlich erfolgt die Gründung des Vertriebsstandortes Deutschland.
Heute stellt sich die Lasertec als eine leistungsstarke Gruppe dar, die in allen Industriebereichen mit höchsten Ansprüchen an Qualität, Zuverlässigkeit und Sauberkeit aufwarten: Medizintechnik, Uhren-und Schmuckindustrie, Elektronik, Maschinenbau, Automobil- sowie Luft- und Raumfahrtindustrie.
Die Lasertec Group arbeitet rein als Produktionsdienstleister ohne eigene Produkte oder Marken.
CAD Laser
Kontakt
Micro Lasertec Deutschland GmbH
Otto-Schott-Strasse 13c
31073 Grünenplan
www.lasertec.nl
Ansprechpartner
Michael Haase, Business Development
Tel. 05187 300109
Mobil 0176 21 16 28 17
michael.haase@lasertec.nl
Die NIWE wurde 2003 von der Wirtschaftsförderung der Kreisstadt als Unternehmensnetzwerk für den Wirtschaftsraum Eschwege gegründet und 2005-7 von der EU gefördert. Die NIWE versteht sich als flexibles, kreatives Kooperationsnetzwerk ohne starre Struktur und ohne Mitgliedsbeiträge, rein auf freiwilliger Basis. Die NIWE fördert sowohl den persönlichen Kontakt und Erfahrungsaustausch zwischen den Unternehmen als auch den die kooperative Zusammenarbeit und unterstützt überbetriebliche Aktivitäten. Die NIWE erleichtert die Suche nach regionalen Partnern, fördert die überbetriebliche Ausbildung im Netzwerkverbund und kümmert sich um den Fachkräftenachwuchs.
